Die Kombi-Ausbildung kombiniert unsere beiden beliebten STS-Kurse: das theoretische Fernpilotenzeugnis (STS-T) und die praktische Drohnenausbildung (STS-P) für den Betrieb in Sichtweite (STS-01, VLOS) und den Betrieb außerhalb der Sichtweite (STS-02, BVLOS). Ursprünglich waren die beiden Kurse von der EASA nur für den Betrieb von Drohnen im Rahmen von Standardszenarien (STS) konzipiert. Doch aufgrund ihrer inhaltlichen Tiefe entwickeln sie sich EU-weit zur neuen Grundlagenschulung für jeden Betrieb in der speziellen Kategorie (SPEC).
Wie Sie es von den Kopter-Profis gewohnt sind, können Sie die Vorbereitung auf beide Prüfungen (Theorie und Praxis) komplett online absolvieren. Für eine effektive Prüfungsvorbereitung sind unsere Online-Tutorials zu 100% auf die Prüfungsfragen abgestimmt. Wählen Sie Ihre bevorzugte Art der Wissensvermittlung über unsere Seminar-Videos, PDF-Skripte, ein Hörbuch oder eine Kombination dieser Elemente. Mit den Medien können Sie Ihre Lernzeiten frei einteilen und flexibel an Ihre Situation anpassen.
Abgerundet werden die Einheiten durch vertiefende Links, Checklisten zum Download und Trainingsfragen, um den eigenen Wissensstand zu kontrollieren. Gleichzeitig stehen Ihnen unsere kompetenten und praxiserfahrenen Mitarbeiter für Rückfragen zu Schulungsinhalten oder zum Prüfungsablauf zur Verfügung: per Telefon, E-Mail oder in unseren regelmäßigen Zoom-Calls.
Die Theorieprüfungen können Sie ebenfalls bequem online an jedem Ort der Welt absolvieren, solange Ihnen eine stabile Internetverbindung zur Verfügung steht. So können Sie die Prüfung in Ihrem gewohnten Umfeld ablegen. Unsere Prüfer sind darauf geschult, eine persönliche und angenehme Prüfungsatmosphäre zu gestalten. Dieses Setting ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil, um Prüfungsängste auf ein Minimum zu reduzieren. Und durch die persönliche Begleitung in der Prüfung können sich auch weniger technikaffine Personen ganz auf die Inhalte konzentrieren, ohne von technischen Sorgen abgelenkt zu werden.
Nur die Praxisprüfung erfolgt als Präsenzprüfung, in der Ihre praktischen Fähigkeiten bewertet werden. Das praktische Fliegen sowie die Verfahren der Vor- und Nachflugkontrolle führen Sie idealerweise mit Ihrer eigenen Drohne aus, damit die Ausbildung den größten praktischen Nutzen für Sie hat. Bitte beachten Sie, dass sich für die Prüfung die GNSS-Unterstützung (z.B. durch GPS) an der Drohne ausschalten lassen muss! Alternativ können Sie auch eine Drohne aus unserem Bestand leihen und die Prüfung mit diesem Modell durchführen. Bitte teilen Sie uns im Anmeldeformular hierfür Ihre Präferenz mit und hinterlegen Sie das von Ihnen verwendete Drohnen-Modell. Nach bestandener Praxisprüfung wird Ihnen die entsprechende STS-Akkreditierung ausgestellt.
Die praktische STS-Prüfung können Sie entweder an einem unserer Standorte ablegen, oder bei Ihnen vor Ort, sofern Sie ein entsprechendes individuelles Paket gebucht haben. Den konkreten Prüfungstermin vereinbaren Sie je nach Standort direkt mit Ihrem Prüfer:
PLZ 3
Niedersachsen
bei Gifhorn
PLZ 4
Nordrhein-Westfalen
bei Essen
Jetzt STS-Kombi-Ausbildung buchen (1.099 €)