Auf dieser Seite stellen wir weitere Angebote der Kopter-Profis aus dem Drohnen-Kosmos vor. Und nur, weil ein Service hier nicht auftaucht, bedeutet das nicht, dass wir ihn nicht anbieten oder nicht einen kompetenten Partner dafür kennen. Daher nimm bei Fragen gerne Kontakt zu uns auf.
Unsere beliebte Kopter-Profi App für iOS und Android zeigt mit einem intuitiven Ampelsystem, ob am aktuellen Standort wichtige Parameter gegen einen Start sprechen. Dazu prüft die App automatisch z.B. Wetterdaten wie Wind oder Niederschlag, Geo-Zonen oder den hinterlegten Versicherungsschutz.
Daneben zählen zu den beliebtesten Features der App:
Kunden unserer empfohlenen Versicherungstarife können die App kostenlos nutzen. Daneben bieten wir eine Abo-Version für iOS und Android an.
Warum eine Drohne kaufen, wenn Sie auch von den Vorteilen eines flexiblen Leasings profitieren können? Gerade für Gewerbetreibende, Unternehmen oder Vereine ist Leasing oft die clevere Wahl:
Mit unserem Drohnen-Leasing profitieren Sie von modernster Drohnentechnologie (z.B. für die Matrice 4- oder die Matrice 30-Serie von DJI), ohne Ihr Budget zu belasten – und bleiben gleichzeitig maximal flexibel.
👉 Unser Tipp: Prüfen Sie, ob Leasing auch für Ihr Vorhaben die wirtschaftlich sinnvollere Lösung ist. Gern beraten wir Sie persönlich und erstellen ein individuelles Angebot.
Der rechtliche Rahmen für Drohnenflüge wird immer komplexer. Wer sich allein auf Foren oder KI-Bots verlässt, stößt schnell auf widersprüchliche oder veraltete Informationen. Wir erleben es täglich: Viele Drohnenpiloten haben ähnliche Fragen – und brauchen klare, verlässliche Antworten.
Als vom LBA zugelassene Prüfstelle stehen wir für Fachwissen aus erster Hand. In unseren Webinaren gehen wir genau auf die Themen ein, die Piloten in der Praxis beschäftigen, und erklären die aktuellen Vorschriften verständlich, praxisnah und mit Blick auf Ihre individuellen Fragen.
Die rechtliche Prüfung von Standorten für einen Drohnenflug ist oft komplex und zeitaufwendig. Wo darf ich starten? Welche Geo-Zonen sind betroffen? Und bei welcher Behörde muss ich eine Genehmigung beantragen?
Wir nehmen Ihnen diese Arbeit in der offenen Kategorie ab: und kümmern uns um die komplette Standortprüfung, die Kontaktaufnahme mit den zuständigen Stellen (z.B. Luftfahrtbehörden, Flughäfen, Unternehmen oder Kommunen) und die Einholung der erforderlichen Genehmigungen. Basis der Dienstleistung sind die offiziellen Daten der "Digitalen Plattform Unbemannte Luftfahrt" (dipul) des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr.
✅ Zeitersparnis: Keine mühsame Eigenrecherche in Kartenportalen oder rechtlichen Vorschriften.
✅ Rechtssicherheit: Wir stellen sicher, dass alle notwendigen Genehmigungen eingeholt werden.
✅ Erfahrung & Netzwerk: Profitieren Sie von unseren etablierten Kontakten zu Behörden und Institutionen.
✅ Planungssicherheit: Sie wissen frühzeitig, ob Ihr Vorhaben am gewünschten Standort umsetzbar ist.
✅ Rundum-Service: Von der Analyse bis zur Genehmigung – alles aus einer Hand.
Mit unserem Genehmigungsservice können Sie sich auf Ihre Projekte konzentrieren, während wir im Hintergrund die rechtliche Basis schaffen, damit Ihr Flug reibungslos und sicher abläuft.
Damit Ihre Drohne jederzeit zuverlässig und sicher fliegt, ist eine regelmäßige Wartung unverzichtbar. Gerade bei Enterprise-Modellen schreibt DJI selbst einen Wartungsservice in bestimmten Intervallen vor.
Doch was ist mit kleineren oder älteren Drohnen, wie z.B. der DJI Mini 3, der Mini 4 Pro oder der Phantom 4 Serie? Auch hier sorgen wir für Sicherheit und Werterhalt. Gemeinsam mit einem zertifizierten UAV-Sachverständigen übernehmen wir die fachgerechte Wartung Ihrer Drohne – unabhängig vom Modell.
Unser Wartungspaket "Advanced" umfasst die folgenden Leistungen:
✅ Reinigung – für freie Sensoren, Kameras und Lüftungsschächte
✅ Inspektion – Sicht- und Funktionsprüfung aller relevanten Komponenten
✅ Aktualisierung – Firmware- und Software-Updates auf den neuesten Stand
✅ Kalibrierung – präzise Justierung von Sensoren und Kompass
✅ Austausch von Verschleißteilen – z. B. Propeller oder Akkus (gegen Aufpreis), sofern erforderlich
Mit der Wartung stellen Sie sicher, dass Ihre Drohne jederzeit bereit für den Einsatz ist – ob im professionellen Betrieb oder im privaten Gebrauch:
✅ Mehr Sicherheit: Reduzierung des Ausfall- und Unfallrisikos
✅ Werterhalt: Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Drohne
✅ Rechtssicherheit: Wartung nach anerkannten Standards
✅ Unabhängig vom Modell: Vom Enterprise-System bis zur Hobby-Drohne
✅ Fachwissen: Durchführung durch einen geprüften UAV-Sachverständigen
👉 Jetzt Wartungstermin anfragen und Drohne auf Top-Niveau halten! Je nach Modell ab 199,- € (inkl. USt).